Fehler in der Auto-Elektronik bleiben oft unbemerkt und können teuer werden. Bei unserer Motor- und Steuergerätediagnose können ein Großteil der Fehler erkannt und behoben werden.
Bei Mittelklasse-Autos, die nicht älter als 4 Jahre sind, kommunizieren bis zu 40 elektronische Steuergeräte miteinander. Treten nun Fehler auf, versucht das Motormanagement, diese zu erkennen und auszugleichen.
Die Folge können erhöhter Spritverbrauch, schlechtes Anspringen oder weniger Leistung sein. Oft wird der Lenker per Warnleuchte aufmerksam. Besonders anfällig ist die Auto-Elektronik im Winter. Kälte, Feuchtigkeit, Salz und Streumittel sorgen vermehrt für Fehler in der Fahrzeugelektronik
KFZ HIPP © 2014